Infos
13:30 - 17:00
Microservies schneiden
Beschreibung
Bei der Planung einer Microservice-Architektur ist das Ziel, eine Anwendung in möglichst kleine, unabhängige Teile zu schneiden, die dann miteinander kommunizieren. Wie schafft man es aber, dass dabei weder die Fachlichkeit zerpflückt wird, noch der Blick für das große Ganze verloren geht? Wie schneidet man Services richtig? Und worauf muss bei der Kommunikation der Services untereinander geachtet werden?
Der Workshop gliedert sich in drei Teile:
Im ersten Teil des Workshops gehen wir auf die fachlichen Herausforderungen und Fallstricke beim Entwurf einer Microservices-Architektur ein. Nach einem kurzen Ausflug in die Grundlagen von Domain-Driven Design wenden wir uns direkt dem Praxisteil zu, um zu betrachten, wie Domain-Driven Design beim Schneiden von Microservices helfen kann.
Der zweite Teil ist geprägt von einem Praxisbeispiel, bei dem wir mithilfe von Event Stroming Aggregate erstellen, welche die Basis für die spätere Microservices-Architektur bilden.
Take me to the full program of Zum vollständigen Programm von München & Online München & Online .
This Session belongs to the Diese Session gehört zum Programm vom München & OnlineMünchen & Online program. Take me to the program of . Hier geht es zum Programm von Berlin Berlin .